+86-18367343973
1. Kernvorteile von SPC-Bodenbelägen
SPC ( Steinkunststoffverbundwerkstoff ) Bodenbelag , auch als Stein-Kunststoff-Verbundboden bekannt, hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Wahl für die Bodendekoration im Innenbereich entwickelt. Zu seinen Hauptvorteilen gehören vor allem Wasserdichte Leistung, Haltbarkeit, Stabilität und Komfort .
1.1 Wasserdichte Leistung
Die Kernstruktur des SPC-Bodenbelags besteht aus einem Verbundwerkstoff aus Steinpulver und Polyvinylchlorid (PVC) 100 % wasserdichte Kapazität .
- Dickenbereich: 4 mm–8 mm
- Wasserbeständigkeit: Hält 24-stündigem Eintauchen in Wasser stand, ohne nennenswerte Schwellung oder Verformung
- Geeignete Umgebung: Küche, Badezimmer, Keller und andere feuchte Bereiche
Im Vergleich zu herkömmlichen Massivholzböden verziehen oder schimmeln SPC-Böden in feuchten Umgebungen nicht.
1.2 Verschleiß- und Kratzfestigkeit
SPC-Bodenbeläge verfügen in der Regel über eine verschleißfeste Schicht (UV-Beschichtung oder verstärkte Schicht), die die Kratz- und Verschleißfestigkeit deutlich erhöht.
- Verschleißschichtdicke: 0,3 mm–0,7 mm
- Verschleißfestigkeitsgrad: AC3–AC5 (geeignet für stark frequentierte Bereiche in Wohn- und Gewerbeflächen)
- Kratzfestigkeitstest: Hält der täglichen Reibung von Möbeln und Haustierkrallen stand
1.3 Dimensionsstabilität und Verformungsbeständigkeit
Aufgrund des niedrigen Ausdehnungskoeffizienten des Stein-Kunststoff-Verbundwerkstoffs behält SPC-Bodenbelag eine hervorragende Dimensionsstabilität bei Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen bei.
- Wärmeausdehnungskoeffizient: ca. 5 × 10⁻⁵ /℃
- Hochtemperaturtoleranz: Hält 60℃ für den Langzeitgebrauch stand
- Schrumpf-/Ausdehnungsbeständigkeit: Bleibt flach unter ±40% Feuchtigkeitsänderungen
1.4 Komfort- und Schalldämmung
Obwohl SPC-Bodenbeläge für ihre Härte bekannt sind, bieten sie mit dem richtigen Unterschichtdesign und der richtigen Verriegelungsstruktur einen guten Fußkomfort und eine gewisse Schalldämmung.
- Oberflächenhärte: ca. 60–70 Ufer D
- Reduzierung des Gehgeräuschs: 10–15 dB (im Vergleich zu Fliesen)
- Auswirkungen der Dicke auf den Komfort: 6–8 mm Dicke gleicht Haltbarkeit und Komfort aus
Zusammenfassend bietet SPC-Bodenbelag Wasserdicht, kratzfest, stabil und komfortabel Vorteile, was es für Wohn-, Büro- und Gewerbeflächen äußerst praktisch macht.
2. SPC-Bodenverlegeanleitung
SPC ( Steinkunststoffverbundwerkstoff ) Der Bodenbelag ist aufgrund seiner stabilen Struktur sowie seiner wasserdichten und verschleißfesten Eigenschaften einfach zu verlegen. Die richtige Installation ist entscheidend für Langlebigkeit und Komfort.
2.1 Vorbereitung vor der Installation
1. Unterbodenbehandlung
- Der Unterboden sollte flach, trocken, massiv und ohne Risse oder Vorsprünge sein
- Ebenheitsstandard: ≤ 2 mm / 2 m
- Feuchtigkeitsbedarf: Zement-Sand-Unterboden ≤ 2 %, Holz-Unterboden ≤ 12 %
2. Umweltanpassung
- SPC-Bodenbeläge sollten vor der Installation 48 Stunden lang im Innenbereich platziert werden, um sich an Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzupassen
- Raumtemperatur: 18–28℃, Luftfeuchtigkeit 40–60%
3. Werkzeugvorbereitung
- Messwerkzeuge: Maßband, Wasserwaage
- Schneidwerkzeuge: Bodensäge, Fräser
- Installationshilfen: Gummihammer, Holzkeile, Zugstange
2.2 Installationsmethode
SPC-Bodenbeläge werden hauptsächlich verwendet Floating-Click-Lock-Installation , ohne Kleber oder Nägel.
Vergleich der Schlosstypen
Typ | Vorteile | Anwendbare Szene |
---|---|---|
Einwegsperre | Schnelle Installation, niedrige Kosten | Kleine Zimmer |
Mehrrichtungssperre | Engere Verbindung, höhere Stabilität | Große oder stark frequentierte Gebiete |
Press-Fit-Schloss | Besser wasserdicht, einfache Demontage | Badezimmer, Küchen |
Übersicht über die Installationsschritte
- Reserve-Erweiterungsspalt: 5–10 mm zwischen Bodenbelag und Wand
- Richten Sie die erste Reihe entlang der längsten Wand aus
- Verriegeln Sie die nächste Planke in der vorherigen und tippen Sie, um sie zu fixieren
- Schneiden und Trimmen an Ecken oder Rohren
- Überprüfen Sie die Fertigstellung: Stellen Sie sicher, dass die Schlösser fest und die Oberfläche eben sind
2.3 Wichtige Installationsparameter
Parameter | Empfohlener Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Bodendicke | 4–8 mm | Dickere Böden verbessern Stabilität und Komfort |
Trocknungszeit | ≥48 Stunden | Ermöglicht die Anpassung des Materials an die Raumbedingungen |
Verriegelungsspalt | ≤0,1 mm | Sorgt für nahtlose Passform und minimiert Bewegungen |
Erweiterungslücke | 5–10 mm | Ermöglicht thermische Ausdehnung und Kontraktion |
Ebenheit des Unterbodens | ≤2 mm / 2 m | Sorgt für Ebenheit und verhindert Aushöhlungen |
2.4 Anmerkungen
- Vermeiden Sie Nassinstallationen
- Kontrolltemperatur: Vermeiden Sie die Installation in extremen Umgebungen
- Große Räume können in Zonen installiert werden
- Verwenden Sie Möbelpolster für schwere Gegenstände
- Leichte Reinigung nach der Installation
Robust und feuchtigkeitsbeständig. Einfache Installation. Dicke: 6,5 mm SPC-Bodenbelag. YXSPC22965
3. SPC Bodenreinigung und -wartung
3.1 Tägliche Reinigung
- Werkzeuge: weicher Besen, Staubsauger, leicht feuchter Mopp
- Häufigkeit: stark frequentierte Bereiche täglich, wenig frequentierte Bereiche 2–3 Mal/Woche
- Hinweise: Vermeiden Sie harte Bürsten oder Stahlbürsten, verhindern Sie, dass Wasser steht
3.2 Grundreinigung
- Empfohlener Reiniger: neutraler pH-Wert (6–8)
- Methode: mit leicht feuchtem Mopp abwischen, dann sofort trocknen
- Wassertemperatur: ≤40℃
3.3 Regelmäßige Wartung
Wartung | Frequenz | Beschreibung |
---|---|---|
Schutzwachs auftragen | Alle 6–12 Monate | Verbessert die Verschleißfestigkeit und erhält den Glanz |
Schlosslücken prüfen | Alle 6 Monate | Stellen Sie sicher, dass sich das Material nicht löst oder verzieht |
Staub-/Schuttbeseitigung | 1–2 Mal/Woche | Kratzer verhindern |
Verhindern Sie schwere Objektaufprall | Laufend | Verwenden Sie Möbelpolster, um Dellen zu reduzieren |
3.4 Reinigungsvergleich mit anderen Böden
Bodentyp | Wasserdicht | Fleckenbeständigkeit | Reinigungsschwierigkeiten | Haltbarkeit |
---|---|---|---|---|
SPC-Bodenbelag | 100 % | Hoch | Niedrig | Hoch (AC3–AC5) |
WPC-Bodenbelag | Teilweise | Mittel | Mittel | Mittel (AC3–AC4) |
Massivholz | Niedrig | Mittel | Hoch | Mittel |
Holzwerkstoffe | Niedrig–Medium | Mittel | Mittel | Mittel |
3.5 Anmerkungen
- Vermeiden Sie das Kratzen scharfer Gegenstände
- Vermeiden Sie starke Säuren oder Basen
- Vermeiden Sie eine Hochtemperatur-Dampfreinigung
- Überprüfen Sie regelmäßig Schlösser und Nähte
4. Umweltanalyse von SPC-Bodenbelag
4.1 Materialzusammensetzung und Umweltmerkmale
Material | Anteil | Umweltmerkmal |
---|---|---|
Steinpulver (Calciumcarbonat) | 50 %–70 % | Ungiftig, nicht radioaktiv, stabil |
PVC | 30 %–50 % | Wasserdicht, wear-resistant, plasticizer content controlled |
Stabilisatoren und Pigmente | Klein | Sorgen Sie für gleichmäßige Farbe und Stabilität |
4.2 VOC-Emission und Raumluftqualität
Hochwertiger SPC-Bodenbelag weist eine VOC-Emission ≤0,5 mg/m³ auf und erfüllt damit internationale Raumluftstandards.
Bodentyp | VOC-Emission | Lufteinwirkung in Innenräumen |
---|---|---|
SPC-Bodenbelag | ≤0,5 mg/m³ | Niedrig |
WPC-Bodenbelag | 0,5 –1 mg/m³ | Mittel |
Massivholz | 0,3 –0,8 mg/m³ | Niedrig–Medium |
Holzwerkstoffe | 0,5 –1 mg/m³ | Mittel |
4.3 Recyclingfähigkeit und Lebensdauer
- Recyclingfähigkeit: Steinpulver und PVC können professionell recycelt werden
- Lebensdauer: 15–20 Jahre
- Entsorgung: Vermeiden Sie Verbrennungen, nutzen Sie industrielles Recycling oder Deponien
4.4 Umweltvergleich mit anderen Böden
Material | Recyclingfähigkeit | Lebensdauer | VOC-Emission | Umweltzusammenfassung |
---|---|---|---|---|
SPC-Bodenbelag | Mittel | 15–20 Jahre | Niedrig | Hoch stone powder, durable, environmentally friendly |
WPC-Bodenbelag | Mittel | 10–15 Jahre | Mittel | Mehr Weichmacher |
Massivholz | Hoch | 20–30 Jahre | Niedrig–Medium | Biologisch abbaubar, nutzt aber Waldressourcen |
Holzwerkstoffe | Niedrig–Medium | 10–15 Jahre | Mittel | Kleber beeinträchtigt die Umweltleistung |
4.5 Nutzungsvorschläge
- Wählen Sie qualifizierte Produkte
- Umweltzertifizierungen prüfen
- Richtige Installation und Wartung
- Abfall richtig recyceln
5. Vergleich zwischen SPC- und WPC-Bodenbelägen
5.1 Materialstruktur
Bodentyp | Hauptmaterial | Zusammensetzung | Stabilität | Wasserdicht |
---|---|---|---|---|
SPC-Bodenbelag | Steinpulver PVC | Hoch stone powder ratio | Sehr hoch | 100 % |
WPC-Bodenbelag | Holzpulver PVC | Hoch wood powder ratio | Hoch | Teilweise |
5.2 Verschleiß- und Kratzfestigkeit
Bodentyp | Verschleißschicht | AC-Klasse | Anwendbare Umgebung |
---|---|---|---|
SPC-Bodenbelag | UV-Beschichtung oder verstärkte Schicht | AC3–AC5 | Startseite, stark frequentiertes Gewerbe |
WPC-Bodenbelag | UV-Beschichtung | AC3–AC4 | Startseite, Büro mit geringem Verkehrsaufkommen |
5.3 Fußkomfort und Schalldämmung
Bodentyp | Härte (Shore D) | Schallreduzierung | Fußkomfort |
---|---|---|---|
SPC-Bodenbelag | 60–70 | 10–15 dB | Fest, stabil |
WPC-Bodenbelag | 35–55 | 12–18 dB | Weicher, bequem |
5.4 Vergleich der Installationsmethoden
Bodentyp | Installation | Schwierigkeit | Erweiterungslücke |
---|---|---|---|
SPC-Bodenbelag | Schwebende Klicksperre | Einfach | 5–10 mm |
WPC-Bodenbelag | Klickverschluss oder Kleber | Mittel | 5–12 mm |
5.5 Lebensdauer und Wartung
Bodentyp | Lebensdauer | Tägliche Wartung | Nutzung von Nassbereichen |
---|---|---|---|
SPC-Bodenbelag | 15–20 Jahre | Einfach, low maintenance | Geeignet für Küche/Bad |
WPC-Bodenbelag | 10–15 Jahre | Moderate Wartung | Benötigt Abdichtung in feuchten Bereichen |
5.6 Zusammenfassende Empfehlungen
- Stark frequentierte oder feuchte Bereiche: SPC Flooring
- Schlafzimmer oder Kinderzimmer: WPC Flooring
- Budget und Kosteneffizienz: SPC ist besser
- Umweltaspekte: SPC mit hohem Steinpulver, niedrigem VOC
6. Zusammenfassung und Empfehlungen
6.1 Überprüfung der Kernvorteile
Vorteil | Leistung |
---|---|
Wasserdicht | 100 %, suitable for kitchen, bathroom, basement |
Haltbarkeit | Verschleißschicht AC3–AC5, geeignet für hohen Verkehr |
Stabilität | Hoch stone powder ratio, low thermal expansion, resists warping |
Fußkomfort & Schalldämmung | Mäßige Härte, Gehstabilität, reduziert Lärm 10–15 dB |
Umwelt | VOC ≤0,5 mg/m³, lange Lebensdauer reduziert Umweltbelastung |
6.2 Nutzungs- und Installationsempfehlungen
- Unterboden prüfen, schwimmende Clicklock-Installation verwenden, Erweiterungslücke reservieren
- Tägliche Reinigung mit weichem Besen oder feuchtem Mopp
- Regelmäßige Wartung mit Wachs- und Schlossinspektion
- Verwenden Sie Möbelpolster für schwere Gegenstände
6.3 Empfohlene Nutzungsszenarien
- Feuchte Bereiche: SPC-Bodenbelag
- Verkehrsreiche Flächen: SPC Flooring
- Schlafzimmer/Kinderzimmer: dickes SPC oder weiche Matte hinzufügen
- Umweltpriorität: SPC mit niedrigem VOC-Gehalt
6.4 Allgemeine Empfehlung
- Priorisieren Sie SPC-Bodenbeläge
- Berücksichtigen Sie Komfort und Schalldämmung je nach Platz
- Richtige Installation und Wartung maximize lifespan and eco-benefits
7. FAQ
7.1 Was ist SPC Flooring? Was ist der Unterschied zwischen SPC und WPC Flooring?
SPC-Bodenbelag ( Steinkunststoffverbundwerkstoff Flooring ) ist ein neues Bodenbelagsmaterial aus Steinpulver und PVC mit 100 % wasserdicht, verschleißfest und formstabil Eigenschaften. Im Vergleich zu WPC Flooring ( Holz-Kunststoff-Verbundböden ), SPC schneidet in feuchten und stark frequentierten Bereichen besser ab, während WPC etwas besseren Komfort und Schalldämmung bietet.
Firmeninformationen: Haining Yunxi New Material Technology Co., Ltd. konzentriert sich seit langem auf die unabhängige Forschung, Entwicklung und Produktion von Wandpaneelen und Bodenbelägen aus Holzfurnier und verfügt über ein umfangreiches Produktsystem in der Branche. Kann nicht nur die Bedürfnisse verschiedener Heimdekorationsstile vollständig erfüllen, sondern auch die Bedürfnisse verschiedener Arten von Bauprojekten erfüllen, die von Verbrauchern geliebt und bevorzugt werden.
7.2 Wie installiere und warte ich SPC Flooring?
SPC Flooring verwendet normalerweise Floating-Click-Lock-Installation , erfordert keinen Kleber. Der Unterboden sollte vor der Installation flach (≤2 mm / 2 m) und trocken sein. Verwenden Sie für die tägliche Reinigung einen weichen Besen oder einen leicht feuchten Mopp und vermeiden Sie starke Säuren, Basen oder heißes Wasser. Regelmäßige Wartung, wie das Auftragen von neutralem Wachs alle 6–12 Monate und die Inspektion von Schlosslücken, kann die Lebensdauer von SPC Flooring verlängern auf 15–20 Jahre .
Firmeninformationen: Als umfassende Weiterentwicklung moderner Unternehmen hat Haining Yunxi New Material Technology Co., Ltd. in den letzten Jahren in den Bereichen technologische Innovation, Markenaufbau, Teammanagement und anderen Aspekten des rasanten Entwicklungstempos die Aufmerksamkeit der Branche auf sich gezogen.
7.3 Wie umweltfreundlich ist SPC Flooring? Ist es für den Heimgebrauch geeignet?
Hochwertiger SPC-Bodenbelag weist VOC-Emissionen ≤0,5 mg/m³ auf und erfüllt internationale Raumluftstandards. Sein hoher Steinpulvergehalt und seine lange Lebensdauer verringern die Umweltbelastung und machen es äußerst geeignet für Häuser, Kinderzimmer und Gewerbeflächen und bieten eine sichere und gesunde Bodenbelagslösung.
Firmeninformationen: Haining Yunxi New Material Technology Co., Ltd. konzentriert sich seit langem auf die unabhängige Forschung, Entwicklung und Produktion von Wandpaneelen und Bodenbelägen aus Holzfurnier und verfügt über ein umfangreiches Produktsystem in der Branche, das verschiedene Anforderungen an Heimdekoration und Bauprojekte vollständig erfüllt und von den Verbrauchern geliebt und bevorzugt wird.