+86-18367343973
Hier finden Sie einige Installations -Tipps und Tricks für Flexible Luftsteinfurnierplatten Paneele :
Vorbereitung vor der Installation
Oberflächenvorbereitung: Die Oberfläche, auf der die Furnierblätter installiert werden, sollte sauber, trocken und frei von Schmutz, Staub oder losen Materialien sein. Wenn es sich um eine Wand handelt, stellen Sie sicher, dass sie glatt und läustig ist. Erwägen Sie für ungleichmäßige Oberflächen eine Nivellierungsverbindung oder ein Schleifen, um eine gleichmäßigere Basis zu erzeugen.
Maß und Plan: Messen Sie den zu verdeckten Bereich genau, um die Anzahl der benötigten Furnierblätter zu bestimmen. Planen Sie das Layout im Voraus unter Berücksichtigung von Ecken, Fenstern oder Türen. Dies hilft, Abfall zu minimieren und eine nahtlose Installation zu gewährleisten.
Sammeln Sie Werkzeuge und Materialien: Sie benötigen normalerweise ein Versorgungsmesser, eine gekerbte Kelle, ein Schläger, ein Maßband, eine Sicherheitsbranche, Handschuhe und den entsprechenden Klebstoff oder Mörtel. Stellen Sie sicher, dass alle diese Elemente vor Beginn der Installation zur Hand stehen.
Installationsprozess
Kleberanwendung: Wenden Sie den Klebstoff mit einer gekerbten Kelle gleichmäßig auf die Rückseite des flexiblen Luftsteinfurnierblatts an. Die Kerben tragen dazu bei, eine gleichmäßige Ebene zu erstellen und eine ordnungsgemäße Haftung zu gewährleisten. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die richtige Menge und Art des zu verwendenden Klebstoffs.
Platzierung von Furnierblättern: Stellen Sie das Furnierblatt vorsichtig auf die vorbereitete Oberfläche, beginnend von unten und arbeiten Sie sich nach oben. Drücken Sie fest, um einen guten Kontakt mit dem Klebstoff zu gewährleisten und Luftblasen zu beseitigen. Verwenden Sie einen Schläger, um bei Bedarf das Blatt vorsichtig einzuhalten, aber achten Sie darauf, dass das Furnier nicht beschädigt wird.
Nähte und Gelenke: Wenn Sie sich zwei Furnierblättern anschließen, stellen Sie sicher, dass die Kanten ordnungsgemäß ausgerichtet sind. Für ein natürlicheres Aussehen stolpern Sie die Gelenke zwischen Blättern. Wenn es Lücken oder ungleichmäßige Nähte gibt, können Sie eine kleine Menge Klebstoff oder einen Füllstoff verwenden, um sie zu glätten.
Schnitte und Verkleidungen: Verwenden Sie ein Versorgungsmesser oder eine Säge, um die erforderlichen Schnitte für Ecken, um Fenster oder um den Furnier in enge Räume anzupassen. Messen Sie zweimal und schneiden Sie einmal aus, um genaue und saubere Schnitte zu gewährleisten. Die flexible Natur des Furniers ermöglicht eine gewisse Formung und Biegung, um unregelmäßige Oberflächen anzupassen.
Nach der Installationspflege
Reinigen: Entfernen Sie überschüssige Klebstoff oder Schmutz von der Oberfläche der Furnierblätter unmittelbar nach der Installation. Verwischen Sie ein feuchtes Tuch, um alle Flecken oder Verschüttungen abzuwischen.
Heilung erlauben: Geben Sie dem Klebstoff genügend Zeit, um gemäß den Angaben des Herstellers zu heilen. Dies dauert normalerweise einige Tage, in denen Sie vermeiden sollten, Spannung auf das installierte Furnier zu berühren oder anzuwenden.
Versiegelung (optional): Abhängig von der Art des flexiblen Luftsteinfurniers und der Umgebung können Sie in Betracht ziehen, einen Versiegelung aufzutragen, um die Oberfläche vor Feuchtigkeit, Schmutz und Flecken zu schützen. Dies kann auch die Langlebigkeit und das Aussehen des Furniers langfristig verbessern.